Blog posts

Bandagieren bei Pferden

Kinestiotape für Pferde wurde aus dem bekannteren Taping-Konzept für uns Menschen entwickelt. Aufgrund der vielen positiven Erfahrungen mit Kinesiotape begann man, das Taping auch bei Tieren, wie Pferden, Hunden und...

Weiterlesen
Was ist bi-medEctoin®?

Vielleicht sagt Ihnen bi-medEctoin ® nichts, aber wir sind fast sicher, dass Sie es schon einmal verwendet haben. Achten Sie darauf, wenn Sie das nächste Mal Nasenspray, Augentropfen, Lutschtabletten oder...

Weiterlesen
Pferd, Staub und Atemwege

Atemwegsbeschwerden wie Husten, Asthma und Allergien gehören zu den Top 3 der häufigsten Probleme bei Pferden. Und nicht jeder Husten ist auf einen Atemwegsinfekt zurückzuführen, auch Staub, Allergien oder ein...

Weiterlesen
Arnika

Arnika (oder Arnica Montana) wird seit Jahrhunderten zur Behandlung von Muskelverletzungen, Prellungen und Verstauchungen, Prellungen und Schwellungen eingesetzt. Arnika wirkt als natürliches Schmerzmittel bei Verletzungen wie Verstauchungen oder Sehnen- oder...

Weiterlesen
Lichttherapie

Lichttherapie lindert Schmerzen – regt die Zellen zur Reparatur und Heilung an – reduziert Schwellungen und Entzündungen – stimuliert das Immunsystem – ist wirksam bei der Behandlung chronischer Schmerzen und...

Weiterlesen
Equinik auf Youtube

Wussten Sie, dass wir auf You Tube eine Sammlung vieler nützlicher (Anleitungs-)Videos zu den Produkten haben, die wir bei Equinics verkaufen? Zum Beispiel ein Video darüber, wie Sie die Accuhorsemat-Decke...

Weiterlesen
Beinschützer

Viele Reiter verwenden Beinschutz vor und/oder nach dem Reiten, aber auch als therapeutische Behandlung oder um Problemen vorzubeugen. Allerdings gibt es ein paar Punkte zu beachten, wenn man einen Beinschutz...

Weiterlesen
Piehak

Welche Tipps haben wir hier bei Equinics für ein Pferd mit quietschenden Trachten?

Weiterlesen
Unterschied Magnet - und Keramiktherapie

Diese Frage wird uns bei Equinics oft gestellt. Die beiden Technologien sind ähnlich in der Funktion und sind beide vorteilhaft für Pferde, unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirkungsweise.

Weiterlesen